Permakultur
Theorie & Praxis
Die Permakultur beschreibt eine Alternative zu unserer "modernen" Art und Weise zu leben.
Anstatt zu zerstören und zu blockieren lehrt sie uns, unser Leben in einen lebensfördernden Prozess zu verwandeln, zu integrieren und das Lebens in seiner Vielfältigkeit zu unterstützen.
Es ist nicht der Mensch das Zentrum allen Seins,
vielmehr geht es um ein Miteinander allen Lebens in Wertschätzung und Respekt. Die Grundlagen und Ansätze der Permakultur zeigen uns den Weg zu unserem angestammten Platz, als Teil dieses großen Lebensnetzes.
Seminarinhalte:
-) Grundlagen, Visionen und Leitfaden der Permakultur
-) Beobachten und Kennenlernen von natürlichen Abläufen und Zusammenhängen
-) Integrieren statt Separieren
-) Wahrnehmung und Intuition
-) Lebensräume schaffen in dir und außerhalb von dir - wo immer du bist
-) Praktische Projekte am Platz
-) Gemüseanbau und Waldgarten
-) Das Medizinrad - Der Kreislauf des Lebens
Termin: 01. - 04. September 2022 Donnerstag 15 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Seminarleitung: Pticek Waltraud, Heilpraktikerin & Wildnispädagogin
Ginn 9 94551 Lalling Tel.: 09904/8467195 Handy: 0151/55939410
Anmeldung: bis spätestens Montag, 08. Ausgust 2022 bei der Seminarleiterin
per Mail unter www.info@natur-sein.de oder telefonisch
Veranstaltungsort: Kriachalhof, Hengersberg Landkreis Deggendorf
Homepage: https://demeter-kriachalhof.jimdofree.com
Seminarbeitrag: je nach Teilnehmerzahl € 140,-- bis 220,--
Übernachtung und Verpflegung: Bei Bedarf besteht die Möglichkeit am Hof vor Ort
zu Übernachten, entweder im eigenen Zelt, Wohnmobil oder in einem Sommerhäuschen
vor Ort - gegen eine kleine Spende, die ausschließlich den Tieren zufließt. Für Verpfle-
gung jede/r Teilnehmer/In selbst.
Begrenzte Teilnehmerzahl!